Desiderata |
Geh deinen Weg ruhig - mitten in Lärm und Hast - und denke daran, welchen Frieden die Stille dir schenken kann. So weit als möglich - ohne dich aufzugeben - sei auf gutem Fuß mit jedermann. Das, was du zu sagen hast, sprich ruhig und klar aus und höre die anderen an, auch wenn sie langweilig oder töricht sind, denn auch sie haben an ihrem Schicksal zu tragen. Meide die Lauten und Streitsüchtigen. Sie sind eine Plage für dein Gemüt. Vergleichst du dich mit anderen, kannst du hochmütig oder verbittert werden, denn es wird immer bedeutendere und geringere Leute geben als dich. Freue dich an deinen Erfolgen und an deinen Plänen. Strebe wohl danach weiter zu kommen, doch bleibe bescheiden: Das ist ein guter Besitz im Wechsel der Zeit. Sei vorsichtig bei deinen Geschäften, denn die Welt ist voller Betrüger. Aber werde dadurch nicht blind für das, was dir an Tugend begegnet. Es gibt so viele, die sich um Gutes bemühen, und im Leben um dich her verbirgt sich viel Heldentum. Sei du selbst. Täusche vor allem keine falschen Gefühle vor. Sei auch nicht zynisch, wenn es um Liebe geht, denn trotz aller Öde und Enttäuschung verdorrt sie nicht, sondern wächst weiter wie Gras. Höre freundlich auf den Ratschlag des Alters, und gib deine Jugend mit Anmut zurück, wenn sie endet. Stärke die Kräfte deines Geistes, um dich bei plötzlichem Unglück dadurch zu schützen. Quäle dich nicht durch dunkle Vorahnungen. Viele Ängste werden durch Müdigkeit und Einsamkeit geweckt. Bei aller angemessener Disziplin - sei freundlich mit dir selbst. Genau wie Bäume und Sterne, so bist du ein Kind der Schöpfung. Du hast ein Recht auf deine Existenz. Auch wenn du das nicht verstehst, entfaltet sich die Welt gewiss nach Gottes Plan. Bleibe also im Frieden mit Gott, was
auch immer er für dich bedeutet und was immer deine Sehnsüchte und Mühen in der
lärmenden Verworrenheit des Lebens seien - bewahre den Frieden in deiner Seele. Bei allen
Enttäuschungen, Plackereien und zerronnenen Träumen ist es dennoch eine schöne Welt.
Lebe sorgfältig. Strebe danach, glücklich zu sein. Nach dem
englischen Original von 1692, |